Entwicklung
Innovation
Ein gutes Innovationsmanagement ist für jedes produktorientierte Unternehmen entscheidend für dauerhaften Erfolg. Wer gegenüber den Mitbewerbern die Bedürfnisse der Nutzer schneller und besser erkennt, kann sich auch mit größeren Unternehmen erfolgreich messen. Besonders bei der Schnelllebigkeit von Softwareprodukten ist ein strukturiertes und zielorientiertes Innovationsmanagement wichtig.
Hierbei steht nach dem Verfeinern von Ideen gemeinsam mit unserem Kunden eine Markt- und Benutzeranalyse an vorderster Stelle, um sicherzugehen, dass diese neuen Produkte die Bedürfnisse des Nutzers optimal treffen. Dabei hilft uns die mehr als zehnjährige Erfahrung in der Innovation neuer Produkte im Sportwettsektor in denen wir auf Erfolge zurückblicken können, die den Markt dauerhaft verändert haben.


Anforderungserhebung
Bei Softwareprojekten ist eine sorgfältige Anforderungserhebung eines der wichtigsten Instrumente, um Produkte kosteneffizient und zielführend zu entwickeln. Um dies zu erreichen, ist eine frühe und stetige Kommunikation mit Kunden und Nutzern essentiell. Wir erarbeiten gemeinsam mit unserem Kunden die spezifischen Anforderungen an die Produkte mit besonderem Augenmerk auf Sicherheit und Benutzbarkeit. Durch die Erarbeitung mehrerer Lösungsmöglichkeiten stellen wir sicher, die zielführendste Umsetzung zu finden.
Unsere Expertise für Software im Allgemeinen und Sportwettprodukte im Speziellen hilft uns, auch Sonderfälle und Randbedingungen abzudecken, so dass ein rundum funktionierendes Produkt ohne Sicherheitslücken entsteht. Durch unsere enge und kontinuierliche Zusammenarbeit mit Partnerfirmen für die Softwareentwicklung können wir eine schnelle und dennoch gründliche Abwicklung der Anforderungserhebung gewährleisten, bei der projektbegleitend fortwährend Änderungen berücksichtigt werden können.
Markteinführung und Weiterentwicklung
Eine zügige und reibungslose Einführung fertiggestellter Produkte ist insbesondere bei Softwareprodukten ein unschätzbarer Wettbewerbsvorteil. Gewährleistet ein Unternehmen dies nicht, ist im schlimmsten Fall die Produktinnovation bereits veraltet, wenn sie auf den Markt trifft. Das Gleiche gilt für die fortlaufende Verbesserung von bestehenden Produkten. Softwareprodukte sind niemals fertig, sondern bedürfen der stetigen Anpassung an aktuelle Technologien und Marktgegebenheiten, um konkurrenzfähig zu bleiben.
Gemeinsam mit unseren Partnerfirmen für Softwarebetrieb halten wir mit regelmäßigen, gut eingespielten Releases die Time-to-Market unseres Kunden im absoluten Minimum. Durch Beta-Phasen bei ausgewählten Benutzern in produktiver Umgebung minimieren wir die Risiken für bestehende Nutzerlandschaften.
Die Weiterentwicklung bestehender Produkte wird von uns selbstständig und proaktiv durchgeführt, wobei wir durch unsere Experten für technische Entwicklungen und Märkte unseres Kunden bestens aufgestellt sind. Durch engen Kontakt zu unseren Kunden und Nutzern der Produkte bleiben wir auf Höhe aktueller Entwicklungen der Nutzerbedürfnisse und werden frühzeitig aktiv.

Innovation
Ein gutes Innovationsmanagement ist für jedes produktorientierte Unternehmen entscheidend für dauerhaften Erfolg. Wer gegenüber den Mitbewerbern die Bedürfnisse der Nutzer schneller und besser erkennt, kann sich auch mit größeren Unternehmen erfolgreich messen.
Mehr lesen
Dabei hilft uns die mehr als zehnjährige Erfahrung in der Innovation neuer Produkte im Sportwettsektor in denen wir auf Erfolge zurückblicken können, die den Markt dauerhaft verändert haben.
Anforderungserhebung
Bei Softwareprojekten ist eine sorgfältige Anforderungserhebung eines der wichtigsten Instrumente, um Produkte kosteneffizient und zielführend zu entwickeln. Um dies zu erreichen, ist eine frühe und stetige Kommunikation mit Kunden und Nutzern essentiell.
Mehr lesen
Unsere Expertise für Software im Allgemeinen und Sportwettprodukte im Speziellen hilft uns, auch Sonderfälle und Randbedingungen abzudecken, so dass ein rundum funktionierendes Produkt ohne Sicherheitslücken entsteht. Durch unsere enge und kontinuierliche Zusammenarbeit mit Partnerfirmen für die Softwareentwicklung können wir eine schnelle und dennoch gründliche Abwicklung der Anforderungserhebung gewährleisten, bei der projektbegleitend fortwährend Änderungen berücksichtigt werden können.
Markteinführung und Weiterentwicklung
Eine zügige und reibungslose Einführung fertiggestellter Produkte ist insbesondere bei Softwareprodukten ein unschätzbarer Wettbewerbsvorteil. Gewährleistet ein Unternehmen dies nicht, ist im schlimmsten Fall die Produktinnovation bereits veraltet, wenn sie auf den Markt trifft. Das Gleiche gilt für die fortlaufende Verbesserung von bestehenden Produkten. Softwareprodukte sind niemals fertig, sondern bedürfen der stetigen Anpassung an aktuelle Technologien und Marktgegebenheiten, um konkurrenzfähig zu bleiben.
Mehr lesen
Die Weiterentwicklung bestehender Produkte wird von uns selbstständig und proaktiv durchgeführt, wobei wir durch unsere Experten für technische Entwicklungen und Märkte unseres Kunden bestens aufgestellt sind. Durch engen Kontakt zu unseren Kunden und Nutzern der Produkte bleiben wir auf Höhe aktueller Entwicklungen der Nutzerbedürfnisse und werden frühzeitig aktiv.